Moin,
Ich bin Nicolas.
Software, Hardware, Design und Engagement.
Vielleicht hast du schon etwas von mir gesehen.
Meine Projekte
VisualEdge
Dem Markt einen Schritt voraus sein? Möglich, mit VisualEdge.
Um Insidergeschäften vorzubeugen, ist es in Deutschland Pflicht, dass Führungskräfte und deren Bekannte ihre Geschäfte mit den Aktien der eigenen Firma veröffentlichen. Doch diese Veröffentlichungen spiegeln nur das Sentiment einzelner Insider wieder. VisualEdge soll diese Veröffentlichungen mit einer einfachen Web-Oberfläche zusammenfassen, zusammenrechnen und intuitiv darstellen, um Anlegenden den maximalen Überblick über die Trends der Insider zu geben.
Aufzeit
Ein Projekt, das aus dem Gedanken "Warum gibt es das noch nicht als einfache Anwendung?" entstanden ist.
Das Problem war relativ simpel: Ablaufpläne (welche z.B. das Programm für eine Besuchergruppe regeln) haben nur so lange einen Mehrwert, wie sie auch eingehalten werden. Doch das ist im alltäglichen Betrieb nicht immer einfach: Kommt die Besuchergruppe einmal zu spät, oder überziehen die Dozierenden die vorgegebene Zeit, so versinkt alles Stück für Stück ins Chaos. Die Web-Anwendung "Aufzeit" versucht diese Probleme zu eliminieren, indem ein aktueller Ablaufplan im Handumdrehen erstellt und auf allen Geräten eines Netzwerkes anzeigt werden kann. Zusätzlich gibt es für die Dozierenden einen praktischen Countdown und Signalgeräusche als Orientierungshilfen.
PTP - Pigeon Transfer Protocol
Internetgeschwindigkeiten im Vergleich.
2009 hat Unlimited IT, eine IT-Firma aus Südafrika, eine Frage gestellt, welche bis heute im kollektiven Gedächtnis des Internets geblieben ist: Kann eine Brieftaube eine Datei schneller von A nach B bringen als das Internet? In ihrem Fall war die Antwort: Ja, kann sie! Sogar viel schneller. Erstaunlicherweise kann das heutzutage (besonders für große Dateien) immernoch der Fall sein. Mit meiner PTP-Webseite kann nun jede:r das Experiment, zumindest digital, wiederholen.
Über mich
01

Ich bin ein Hobby-Entwickler aus Baden-Württemberg mit einem Fokus auf Mikrocontrollern und Web-Development. Aus diesem Grund studiere ich aktuell Mechatronik an der Hochschule Aalen.

02

Das Programmieren habe ich mir selber beigebracht. Dieser Weg hat mit Java und C++ in Verbindung mit Mikrocontrollern begonnen, doch mittlerweile arbeite ich auch mit SvelteKit für Web-Anwendungen, C# für Windows-Applikationen und Python für sonstige Projekte.

03

Nebenbei bin ich ehrenamtlich aktiv, 2023/24 habe ich einen Freiwilligendienst am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) geleistet und war darüber hinaus auch als Vertreter der ökologischen Freiwilligen meines Bundeslandes tätig.

Kontakt
Email: